ELKE in der Forschung
Kooperationsschulen
ELKE ist bemüht, sich ständig weiterzuentwickeln und der Diversität der Schullandschaft gerecht zu werden. Daher kooperieren wir in der Forschung mit unterschiedlichen Schulen, die einen Querschnitt aus verschiedenen Schulformen und -profilen darstellen.
Montessori-Gymnasium Köln
http://monte-koeln.de
Hauptschule Hürth-Kendenich
http://www.ghs-kendenich.de
Europaschule Köln
http://www.europaschulekoeln.eu
Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Köln
http://www.hvb-gymnasium.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Bornheim
http://www.avh-gymnasium.de
Schiller-Gymnasium Köln
https://www.schillergymnasium-koeln.de
Städtische Gesamtschule Langenfeld
http://www.prismaschule.de
Publikationen
- Groß, K. & Schumacher, A. (2021). Der Experimentiertag Chemistry Escape – Rätsellösen zu Themen aus dem Chemieunterricht im Schülerlabor. Naturwissenschaften im Unterricht – Chemie, 32 (182), S.42-45.
- Groß, K. & Schumacher, A. (2020). Chemie einmal anders erleben im Lehr-/Lernlabor ELKE. Chemistry escape – Finde den Weg!. Chemie in unserer Zeit, 54(2), S.126-130. (Version of Record online: 31.10.2019), DOI: 10.1002/ciuz.201900009
- Gross, K. & Harmer, S. P. (2020). “CSI VIENNA” – Design and Evaluation of the Out-Of-School Lab ELKE. In M. Ludwig, S. Jablonski, A. Caldeira, & A. Moura (Eds.). Research on Outdoor STEM Education in the digiTal Age. Proceedings of the ROSETA Online Conference in June 2020 (pp. 205-208). Münster: WTM. DOI: 10.37626/GA9783959871440.0.26
- Gross, K. & Pawlak, F. (2020). Using video documentation in out-of-school lab days as an ICT learning and diagnostic tool. World Journal of Chemical Education, 8(1), 52-60. DOI: 10.12691/wjce-8-1-7
- Winkler, L.S. & Groß, K. (2020). CSI – Chemisch Spuren Identifizieren! – Ein Experimentiertag im Schülerlabor ELKEAUSTRIA. Chemie & Schule, 35 (1), 14-17.
- Groß, K. & Schumacher, A. (2018). ELKE – Eine Möglichkeit der systematischen Vernetzung eines außerschulischen Lernortes mit dem Chemieunterricht. MNU-Journal, 71 (6), 414-420.
- Groß, K. & Schumacher, A. (2018). Der außerschulische Lernort ELKE als Möglichkeit der Verbindung von individuellem Lernen und naturwissenschaftlicher Erkenntnis für Schüler*innen. In: K. Groß & A. Schumacher (Hrsg.). Einblicke in die chemiedidaktische Forschung zu den Schwerpunkten individuelle Förderung und naturwissenschaftliches Arbeiten. Elektronische Schriftenreihe der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Band 12, 1-15.
- Groß, K. & Schumacher A. (2018). Konzeption und Evaluation des kompetenzorientierten Schülerlabors ELKE zum Thema „Ein Tag mit Chemie – Schülerreporter im Labor“. In Ch. Maurer (Hrsg.). Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht – normative und empirische Dimensionen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Band 38, 733-736.
- Groß, K. & Schumacher, A. (2017). ELKE - Experimentieren – Lernen – Kompetenzen Erwerben. Posterbeitrag im Rahmen der 12. LeLa-Jahrestagung, Würzburg. (PDF)
- Groß, K. & Schumacher, A. (2015). Möglichkeiten der inhaltlichen Einbettung non-formeller Lernorte in den regulären Chemieunterricht. Posterbeitrag im Rahmen des GDCh-Wissenschaftsforums, Dresden. (PDF)
Weitere Publikationen sind in Vorbereitung.