zum Inhalt springen

GDCh-Wissenschaftsforum in Berlin (10.–14. September 2017)

Vom 10.–14.09.2017 fand das Wissenschaftsforum der GDCh an der FU Berlin statt, auf dem sich ELKE im Rahmen einer Postersession der FG Chemieunterricht erfolgreich interessierten Fachdidaktiker*innen und Lehrer*innen vorstellen konnte. Nach der Tagung war auch noch Zeit für ELKE Berlin näher zu erkunden – vom Prinzessinnengarten in Kreuzberg bis hin zum Checkpoint Charlie.

Graphisches Slider Element

Herbsttagung des Landesverbands Nordrhein der MNU (12. September 2017)

Der Vortrag am 12.09.2017 auf der Herbsttagung des Landesverbands Nordrhein der MNU war ebenfalls ein großer Erfolg. Wir freuen uns über zahlreiche weitere Anmeldungen für das Schülerlabor.

GDCP-Jahrestagung in Regensburg (18.–21. September 2017)

Vom 18.–21.09.2017 war ELKE dann an der Universität Regensburg auf der GDCP-Jahrestagung und konnte sich auch hier mit einem Posterbeitrag interessierten Chemie- und Physikdidaktikern vorstellen.

Graphisches Slider Element

108. MNU-Bundeskongress in Aachen (06.–10. April 2017)

Vom 06.–10.04.2017 fand der 108. MNU-Bundeskongress in Aachen statt, auf dem sich ELKE mit einem Poster interessierten Lehrer*innen und Fachdidaktiker*innen erfolgreich vorstellte.

Der Kongress tagte im Hörsaalzentrum C.A.R.L. der RWTH Aachen. Der rege Austausch über ELKE als Schülerlabor und als Lehr-Lern-Labor zeigt uns deutlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind, sowohl die Schüler*innen außerschulisch in ihrem fachlichen Lernen als auch die Lehramtsstudierenden auf ihrem Weg der Professionalisierung angemessen zu unterstützen und zu fördern.

Der neue kompakte Flyer stellte sich als großer Gewinn für interessierte Lehrer*innen heraus.

Graphisches Slider Element

12. LeLa-Jahrestagung in Würzburg (12.–14. März 2017)

Vom 12. bis zum 14. März fand die 12. Jahrestagung des LernortLabor-Bundesverbandes der Schülerlabore in Würzburg statt – da musste ELKE natürlich mit dabei sein!

Die LeLa-Jahrestagung fand auf dem Campus der Universität Würzburg statt und bot ELKE die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Schülerlaboren Deutschlands kennenzulernen und sich selbst vorzustellen. Dieser Austausch war sehr interessant, da er noch einmal verdeutlichte, wie divers die Schülerlabor-Szene in Deutschland ist – und das ELKE ein Lernort für alle Schüler*innen ist!

Nach der Tagung blieb dann sogar noch ein wenig Zeit, Würzburg zu erkunden.

Graphisches Slider Element

Wann und wo ist ELKE als nächstes on Tour?

ELKE wird nun erstmal an der Universität zu Köln bleiben und das mit dem Semester startende Schülerlabor tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!