zum Inhalt springen

Informationen zu Laborpraktika

Laborpraktika stellen einen wesentlichen Bestandteil unserer Lehre dar. In Laborpraktika wird das Fachwissen in praktischen Aufgaben angewandt und ermöglicht den Studierenden, chemisch-fachliche Konzepte durch das selbstständige Experimentieren und die unmittelbare Beobachtung von Phänomenen begreiflich zu machen. In diesem Sinne erwerben die Praktikumsteilnehmer*innen wesentliche experimentelle Kompetenzen, die sie als zukünftige Chemielehrer*innen benötigen.

Informationen zum Lehren im Labor (Prof. Dr. Katharina Groß)

Haus- und Benutzungsordnung für die Praktika (PDF, 162 KB)

Arbeitsschutzmaßnahmen beim Umgang mit Gefahrstoffen/Laborordnung (PDF, 282 KB)

Bei Fragen zur Sicherheit im Labor wenden Sie sich bitte an die Sicherheitsbeauftragten des Instituts Dr. Udo Flegel oder Katharina Gretz.